Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit, und genau das haben meine Freundin und ich uns an einem verlängertem Mai Wochenende gegönnt – ein Mädelswochenende in Cochem an der Mosel. Wir wollten einfach mal raus, ein paar Tage genießen, quatschen, Wein trinken und die Seele baumeln lassen. Und ich muss sagen: Cochem war dafür die perfekte Wahl.
Das Wetter war ideal – so um die 20 Grad, nicht zu warm, nicht zu kalt. Perfekt für Spaziergänge und um die Gegend zu erkunden. Wir sind gemütlich durch die Altstadt gebummelt, haben uns in den kleinen Gassen treiben lassen, hier und da in ein Schaufenster geguckt und uns einfach von der entspannten Stimmung anstecken lassen.
Ein Highlight war auf jeden Fall der Besuch der Reichsburg Cochem. Schon der Weg dorthin – durch schmale Gassen und Weinberge – war richtig schön. Die Burg selbst thront so eindrucksvoll über der Stadt, und von oben hat man einen grandiosen Blick auf die Mosel und die Weinberge. Wir haben uns eine Führung gegönnt – 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder – und ich fand’s richtig spannend, mal zu hören, wie früher auf so einer Burg gelebt wurde.
Aber nicht nur die Burg hat’s uns angetan – Cochem lebt einfach diesen Mosel-Charme. Überall Wein, kleine Cafés, und ja, natürlich mussten wir den typischen Weinbergpfirsich-Likör probieren. Mein Fazit: absolutes Highlight! Pur ist er schon richtig lecker – so fruchtig und süß – aber mit Sekt gemischt wird er zum perfekten Sommerdrink. Ich hab mir direkt eine Flasche mitgenommen, weil ich den Geschmack einfach mit nach Hause nehmen wollte.
Übernachtet haben wir im Moselstern Hotel Brixiade & Triton, das direkt an der Mosel liegt. Unser Zimmer war rustikal, aber sauber und gemütlich, genau das, was man für so einen Wochenendtrip braucht. Besonders nett fand ich die Kleinigkeiten, wie die Flasche Wasser auf dem Zimmer und das kleine Care-Paket für die Heimfahrt – sogar mit einer Flasche Wein als Erinnerung. Das Frühstücksbuffet war auch richtig gut: Schokocroissants, Pancakes, Tomate-Mozzarella, alles frisch und lecker. Wir haben es genossen, in aller Ruhe zu frühstücken, ohne Stress und einfach mit Blick auf die Mosel in den Tag zu starten.
Nachmittags haben wir noch den Spa-Bereich vom Hotel ausprobiert. Dort gab’s Sauna, Dampfbad und einen kleinen Pool. Wir haben’s genossen, einfach mal runterzufahren, ein bisschen zu quatschen und die Zeit zu genießen. Abends haben wir dann im Hotel gegessen – das war nämlich in unserer Buchung dabei. Das Essen war richtig gut, und es war einfach entspannt, nicht nochmal loszumüssen. Danach sind wir noch an der Mosel entlang spaziert, haben die beleuchtete Burg bewundert und diese kleinen alten Häuschen – total gemütlich und einfach schön.
Insgesamt war das Wochenende genau das, was wir gebraucht haben – nicht perfekt durchgeplant, sondern einfach entspannt und mit vielen schönen Momenten. Für einen kleinen Kurztrip, um mal rauszukommen, kann ich Cochem wirklich empfehlen.

Dieser Beitrag beruht auf eigenen Erfahrungen. Ich habe kein Geld oder kostenlose Leistungen dafür erhalten.