Keratin Glättung – perfekt glatte Haare

Seidig glatte und glänzende Haare sind ein echter Hingucker und liegen schon lange im Modetrend. Der sogenannte Sleek Look peppt jedes Outfit auf und lässt uns ein wenig eleganter aussehen. Doch in Wirklichkeit machen uns widerspenstige Strähnen,  Naturwellen sowie Locken einen Strich durch die Rechnung. Um die Löwenmähne unter Kontrolle zu bringen, greifen Frauen täglich zum Glätteisen. Dies nimmt gerade morgens vor der Arbeit oder Schule  viel Zeit in Anspruch und hält leider auch nur bis zur nächsten Haarwäsche. Schon bei leichtem Regenwetter oder geringer Luftfeuchtigkeit ist die glatte Frisur schnell wieder hin. Eine neue Methode liefert die Lösung:

Haarglättung mit Keratin.

Diese Prozedur ermöglicht glatte Haare für einen Zeitraum von ca. 3-6 Monate. Die Keratin Behandlung ist für jeden Haartyp geeignet. Egal ob koloriertes, blondiertes, kurzes oder langes Haar, sie alle können behandelt werden. Je nach Haarlänge sollte man für den Vorgang 2-4 Stunden beim Friseur einplanen.

Zunächst werden die Haare mit einem speziellen Shampoo gewaschen. Dabei wird jeglicher Schmutz sowie sämtliche Rückstände von Haarpflegemitteln entfernt.  Danach wird das Haar trocken geföhnt und ist somit für die eigentliche Auftragung des Keratins vorbereitet. Das Keratin muss Strähne für Strähne aufgetragen werden. Damit es sich gleichmäßig verteilt und es gleichmäßig wirken kann, werden die einzelnen Strähnen mit einem Kamm durchgekämmt. Nach einer Einwirkzeit von ca. 10-15 Minuten folgt das Trockenföhnen der Haare.  Nun können die Haare geglättet werden.  Durch die Temperatur des Glätteisens von ca. 200 -230 Grad (variiert nach Haartyp), wird das Keratin im Haar versiegelt.

Nach einer Keratin Behandlung darf das Haar ca. 2 Tage nicht gewaschen werden. Des Weiteren sollte man die Sonne meiden und auf Haargummis verzichten. Ebenso erwähnenswert ist, dass die Haare nach der Prozedur immer nur mit speziellen Shampoos gewaschen werden dürfen. Um das Ergebnis länger zu erhalten, wird auch die Verwendung von speziellen Conditionern und anderen Haarpflegemitteln empfohlen.

Lange Zeit galt die Glättung mit Keratin als umstritten, da viele Produkte das schädliche Formaldehyd enthalten.  Beim Glätten der Haare verdampft dieses und kann dabei die Atemwege und Augen reizen. Doch dieser Problematik haben viele Hersteller entgegengewirkt. Mittlerweile werden viele Produkte ohne den schädlichen Inhaltsstoff angeboten. Das Keratin selber ist unbedenklich. Es ist ein natürlicher Stoff der sich in unseren Haaren, Nägeln und Haut befindet.

Je nach Haarlänge muss man für die Prozedur mit etwa 150€-250€ beim Friseur rechnen.  Wem die Kosten zu hoch sind, der hat die Möglichkeit sich im Internet ein Keratin Kit für zu Hause zu bestellen. Empfehlenswert ist aber die Behandlung beim Friseur. Ein qualitatives Kit für zu Hause kann auch zwischen 80€ und 200€ kosten. Der Friseur hat mehr Erfahrung und wird sicherlich ein besseres Ergebnis erbringen. Des Weiteren wird er darauf achten, nicht schädliche Produkte zu verwenden. Schließlich ist er an gesetzliche Richtlinien gebunden.

Für Unentschlossene gilt, gut informieren und alle PROS und CONTRAS bedenken:

 

PRO

  • dauerhafte glatte Haare
  • das Haar glänzt und ist geschmeidig
  • leichte Kämmbarkeit
  • Zeitersparnis
  • das Haar wird nicht ständig dem Glätteisen ausgesetzt und dadurch weniger geschädigt
  • kein gekräuseltes Haar beim feuchten Wetter
  • geeignet für jeden Haartyp

 

Contra

  • hohe Kosten
  • zeitaufwendig
  • Folgekosten für bestimmte Pflegeprodukte
  • gesundheitsschädlich (je nachdem welche Produkte verwendet werden)
  • muss alle paar Monate am Ansatz wiederholt werden
  • nach der Behandlung dürfen die Haare 2-3 Wochen nicht getönt und gefärbt werden
  • 48 Stunden lang nach der Glättung müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden
  • eventuelle allergische Reaktionen auf die Produkte

 

Wie so jede Methode bringt auch diese nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile. Das größte Manko ist der finanzielle Aspekt. Diejenigen die das Geld für eine Prozedur übrig haben, sollten es ausprobieren. Denn wenn Geld keine Rolle spielt, überwiegen einfach die Vorteile. Welche Frau träumt nicht vom glattem, geschmeidigem, glänzendem und lockerem Haar, ohne jeden Tag das Glätteisen aufheizen zu müssen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert