Aloe Vera – die natürliche Pflegelotion selber herstellen

„Natur pur“ lautet heutzutage die Devise in Kosmetika und Pflegeprodukten. Bio und vegane Schönheitsprodukte boomen mehr denn je und ein Rückgang des Trends ist nicht zu erwarten. Auch der Hype um die Aloe Vera hat mittlerweile jeden erreicht und immer mehr Hersteller bringen die Wunderpflanze in ihren Produkten mit ein. Liest man jedoch die Inhaltsstoffe mancher Produkte, findet man die eine oder andere Zutat, bei der man sich fragt „gehört dies wirklich in ein Naturprodukt?!“ Wer also ein 100%iges Naturerzeugnis möchte, sollte seine Kosmetika selber anrühren und herstellen.

Die Pflegelotion aus der Aloe Vera Pflanze ist schnell gemacht und lässt sich im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar lagern. Und so geht`s:

 

Schritt 1: Das Aloe Vera Blatt mit einem scharfen Messer ganz weit unten am Stamm abschneiden.

 

Schritt 2: Aloe Vera Blätter enthalten einen gelblichen Saft. Dieser muss zunächst vor der Weiterverarbeitung abfließen. Der Saft enthält den Stoff Aloin, welche bei innerlicher Anwendung giftig auf den Körper wirkt. Daher muss das abgetrennte Blatt mit der Schnittfläche nach unten für ca. 1-2 Stunden in ein Glas gestellt werden. So kann die gelbliche Flüssigkeit ablaufen.

 

Schritt 3: Das Blatt mit einem scharfen Messer auf einer Seite längs aufschneiden.

 

Schritt 4: Das freiliegende Aloe Vera Gel kann nun mit einem Löffel aus dem Blatt entnommen werden. 

 

Schritt 5: Im letzten Schritt wird das Gel noch püriert bzw. mit einer Küchenmaschine gemixt. Abgefüllt in einem Fläschchen lässt es sich im Kühlschrank gut lagern.

 

Die Lotion wirkt besonders erfrischend nach dem Sonnenbaden und morgens und abends nach der Gesichtswäsche. Aufgetragen wird sie mit einem Wattepad. Nachdem Sie komplett eingezogen ist, kann das gewohnte Make-up fortgesetzt werden. 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert