5 Tipps die deinen Look aufpeppen!

Im Internet, TV und in den Printmedien sehen wir immer gut gestylte Models. Sie tragen teure und außergewöhnliche Klamotten und sind dazu noch perfekt geschminkt. Dies verdanken sie dem Stylisten, denn er ist für das Einkleiden und das Aussehen verantwortlich. Im wahren Leben schaut dies jedoch anders aus. In Wirklichkeit tragen wir am liebsten unsere Basics und sind froh, wenn es morgens nicht lange vor dem Spiegel dauert. Man benötigt nicht viel, um gut angezogen zu sein und modern auszusehen.

Mit folgenden Tricks glänzt ihr auch in der gemütlichen Jeans und im eintönigen Shirt.

Schmuck

Ob echter Schmuck oder Modeschmuck, er bringt das Outfit zum Strahlen.  Eigentlich gilt „weniger ist mehr“, doch der momentane Trend geht zum Layering und Stacking. Hierbei werden mehrere, schlichte und einfache Schmuckstücke übereinander bzw. hintereinander getragen. So trägt man 2 bis 3 filigrane Ketten unterschiedlicher Längen und 2 bis 5 Ringe an einem Finger. Ob Gold oder Silber, beim Kombinieren ist alles erlaubt. Es sollte jedoch nicht „too much“ werden, da man schnell einem Weihnachtsbaum ähnelt.

Nagellack

Egal zu welcher Jahreszeit, der Nagellack lässt sich immer tragen. Schön lackierte Fingernägel lassen unsere Hände gepflegt wirken und heben unseren Style hervor. Dabei sollte die Farbe des Nagellacks immer zum Outfit und zum Anlass gewählt werden. Beim Tragen von Basics sind bei der Farbe keine Grenzen gesetzt. Bei mehrfarbiger Kleidung sollte man aus dieser, eine Farbe wählen und die Nägel dementsprechend lackieren. Der absolute Hingucker zurzeit: matt lackierte Nägel mit kleinen, silbernen oder goldenen Verzierungen.

Handtasche

Die Handtasche ist das wichtigste Accessoire bei jedem Outfit. Wir sind auf sie angewiesen und sie begleitet uns überall hin. Handy, Schminke und Co müssen ja schließlich irgendwo aufbewahrt werden. Aus traditioneller Sicht wird die Handtasche zu der Farbe der Schuhe angepasst. Dies ist aber kein Muss. Wer dennoch modisch erscheinen möchte, sollte sich zu mindestens an den Farben der restlichen Kleidung orientieren. Des Weiteren sollten knallige und gemusterte Taschen nur zu schlichten und einfachen Outfits gewählt werden. Wer zum Beispiel ein Blümchenkleid trägt, sollte auf eine gemusterte Handtasche verzichten. Zu viele verschiedene Muster und Farben in einem Outfit wirken zu überladen.

Lippenstift

Wer morgens nicht viel Zeit im Bad hat, der kann ruhig auf ein aufwendiges Make-up verzichten. Ein Lippenstift sollte jedoch immer aufgetragen werden. Die Lippenfarbe verleiht uns nämlich Frische und unterstreicht die Ausstrahlung. Dabei fällt es noch nicht mal großartig auf, dass der Rest nicht geschminkt ist. Basics und neutrale Farben wie grau, weiß oder schwarz bekommen durch einen roten Lippenstift „das besondere Etwas“ und erscheinen nicht mehr ausdruckslos. Die Lippenstiftfarbe richtet sich nicht nur nach der Kleidung, sondern auch nach dem Typ. Wer ein dunkler Typ ist, kann problemlos zu allen Farben greifen. Bei helleren Typen werden eher weiche und dezente Farbtöne empfohlen.

Gürtel

Während er früher nur getragen wurde, um die Hose nicht zu verlieren, ist er heute der Eyecatcher unter den Accessoires. Ob knallig oder große Schnalle, aktuell gilt: je auffälliger, desto besser. Der Gürtel betont unsere Taille und stylt Kleider, Mäntel und Oversize Shirts auf. Besonders angesagt sind zur Zeit Gürtel mit den Initialen der Modemarken. Sie setzten ein Statement und machen das Alltagsoutfit zum Hingucker. Die Gürtel von Gucci, CK oder Tommy lassen sich perfekt zur Jeans aber auch zu einem schickeren Outfit tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert