5 Serien die Frau nicht verpassen sollte!

Ob mit der besten Freundin oder alleine, einmal angefangen, können wir von der Serie nicht mehr loslassen. Bei den tollen Klamotten, Autos, Häuser und Boyfriends kommen wir leicht ins Schwärmen,  schlüpfen gedanklich in die Charaktere und identifizieren uns mit den Rollen. Da werden es schnell aus einer Folge Mal 4 bis 5 am Stück. Eine Staffel ist schnell zu Ende und die nächste wird direkt hinterher geschaut. Doch irgendwann ist das Serienende erreicht und eine Alternative muss her.

Hier die TOP 5 der besten Serien für junge Frauen:

PLATZ 5 – Riverdale

Die Serie spielt in der kleinen Stadt Riverdale, wo eine Clique aus Jugendlichen mysteriöse Geheimnisse aufdeckt. Die Hauptdarsteller Archie, Betty, Veronica und Jughead kämpfen um Liebe und Gerechtigkeit. Betty, die für Archie schwärmt, ist kurz davor ihm ihre Gefühle zu offenbaren. Doch dann zieht das reiche Großstadt-Girl Veronica von New York nach Riverdale und verdreht Archie den Kopf. Zum Anfang des neuen Schuljahres wird die kleine Gemeinde von einem Mord an Jasson Blossom erschüttert. Archie gerät in Bedrängnis, da dieser zuvor eine Affäre mit seiner Musiklehrerin führte, und sich zum Tatzeitpunkt in der Nähe des Tatortes aufhielt. Er kann jedoch schnell als Verdächtiger ausgeschlossen werden und die Suche nach dem wahren Mörder geht weiter. Und dann ist da noch Jughead, der eigentlich der Außenseiter ist und zusammen mit Betty die Schülerzeitung schreibt. Er kommt aus schwierigen Familienverhältnissen und verbirgt neben Betty einige Geheimnisse in seinem Leben.

Anfangs überrascht Riverdale noch mit spannende Handlungen. Im Verlauf der Serie bekommt man aber ein wenig das Gefühl, dass den Machern die Fantasie fehlt. Mit jeder Folge kommen neue bizarre Geschichten hinzu und gute Charakter entwickeln sich mit der Zeit zu schlechten. Es wirkt so, als wollte man den Zuschauer bei Laune halten, doch leider gerät die Serie in ein großes Durcheinander. Daher empfehle ich nur Staffel 1.

PLATZ 4 – Lying Game

Die Serie handelt von zwei Zwillingsschwestern, welche getrennt voneinander aufwuchsen. Emma Becker stammt aus ärmlichen Verhältnissen, während ihre Schwester Sutton Mercer in ein wohlhabendes Umfeld adoptiert wurde. Während Emma sich in Las Vegas durchs Leben kämpft, genießt Sutton in Phoenix ihr Society-Leben. Als sich beide zum ersten Mal treffen, tauschen sie die Rollen, da Sutton die leibliche Mutter finden will. Bravourös integriert sich Emma in die Rolle der Sutton. Sie verliebt sich sogar in Suttons Freund Ethan, der von Anfang an den Tausch bemerkt. Obwohl die Girls identisch aussehen, sind sie charakteristisch wie Feuer und Wasser. Emma ist das liebevolle, nette und fürsorgliche Mädchen, welches sich perfekt in ihre neue Familie in Phoenix einbringt. Sutton hingegen ist eine echte Drama Queen. Sie lässt sich nichts sagen und alle müssen nach ihrer Pfeife tanzen. Als die beiden nach einiger Zeit ihre richtigen Identitäten zurück haben möchten, erscheint Sutton nicht zum verabredeten Treffpunkt. Alles deutet darauf hin, dass Sutton ermordet wurde. Emma gibt sich weiterhin als Sutton aus und versucht herauszufinden was mit ihrer Zwillingsschwester passiert ist. Währenddessen muss sie feststellen, dass Suttons Adoptivvater sowie ihr Patenonkel ein Geheimnis bezüglich der leiblichen Mutter der Zwillinge hüten.

Die Serie ist gut unterhaltsam und hat viel Potenzial. Leider wurde sie nach der zweiten Staffel eingestellt. Das Ende der Serie wird nicht richtig aufgeklärt. Zwar erfahren wir, wer hinter Allem steckt, doch leider nicht warum und weshalb. Lying Game ist eine Verfilmung einer 6-teiligen Bücherreihe. Es ist wirklich schade, dass der Zuschauer nicht die ganze Geschichte erfährt. Daher meine Empfehlung: zuerst die Bücher lesen und dann die Serie anschauen.

PLATZ 3 – Vampire Diaries

Wer Twilight mochte, wird diese Serie lieben! In dieser Serie muss man sich genau drei Namen merken. Elena, Stefan und Damon. Dies sind die Hauptcharaktere um die sich Alles in der kleinen Stadt Mystic Falls dreht. Nach dem Tod ihrer Eltern lernt Elena den mysteriösen Stefan kennen. Sie verliebt sich in ihn ohne zu wissen, dass er in Wirklichkeit ein Vampir ist. Stefans Bruder Damon kommt ebenfalls nach Mystic Falls und ist auch an Elena interessiert. Der Kampf um sie beginnt, denn die beiden Brüder haben ein Geheimnis. Elena ist die Doppelgängerin von Katherine, die Frau die den Brüdern zuvor den Kopf verdreht hatte. Im Alltag kämpfen sie mit den typischen Vampir-Problemen mit Hunger auf Blut oder dem Sonnenlicht. Schnell kristallisiert sich heraus, dass Damon der böse Vampir ist und Stefan der gute. Während Stefan sich von Tierblut ernährt, kann Damon die Finger von Menschenblut nicht lassen. Trotz seines schlechten Charakters ist Elena von Damon nicht abgeneigt. Ein Liebesdrama zwischen den dreien nimmt seinen Lauf. Bonnie die beste Freundin von Elena ist eine mächtige Hexe und kann Vampire nicht ausstehen. Sie hat in allen Staffeln eine wichtige Rolle, denn mit ihren Zauberkräften kann sie den einen oder anderen Freund vor dem Tod bewahren. Leider hat sie nicht so viel Glück mit der Liebe. Sie opfert sich immer für andere und muss selber einstecken.

Mein absoluter lieblings-Charakter: definitiv Bonnie! Bei den männlichen Charakteren überzeugt keiner so wie Enzo. Bei seinem Anblick möchte man gerne selbst in der Serie mitspielen.

Mit acht Staffeln ist Vampire Diaries die längste Serie von allen empfohlenen. Zum Schluss fragt man sich als Zuschauer: ist es leider vorbei oder ist es endlich vorbei?… . Die Produzenten haben sich in allen Staffeln viele Gedanken gemacht und immer wieder neue spannende Handlungen eingebracht. Doch die Storys hätte man kürzer in weniger Folgen verpacken können.

PLATZ 2 – Pretty little Liars

Wer ist „A“? Was macht „A“als Nächstes und werden wir jemals die Wahrheit erfahren? Das sind die Fragen, die man sich im Verlauf der Staffeln stellt.
Pretty little Liars handelt von einer Mädchen Clique bestehend aus Hanna, Aria, Spencer und Emily. Zunächst verlieren die Mädchen den Kontakt zueinander. Doch als das fünfte Mitglied Alison spurlos verschwindet, finden sie wieder zueinander. Immer wieder bekommen sie SMS von einem Unbekannten der sich „A“ nennt. Die fremde Person scheint mehr zu wissen als alle anderen. Nach und nach enthüllt „A“ die intimsten Geheimnisse der Girls. Zunächst denken alle, dass es sich bei „A“ um Alison handelt. Doch als ihre Leiche gefunden wird, wird es richtig spannend.
Die Serie überzeugt nicht nur durch Mystery, sondern auch durch Romantik und Drama. Sie ist absolut spannend und unterhaltsam. Durch den modernen und lockeren Stil der Girls versetzt man sich als Frau sofort in ihre Lage und wäre am liebste eine von ihnen.
Im Verlauf der Staffeln entwickeln sich die Mädchen zu jungen Frauen. Hierdurch werden Themen wie „Job“, „Hochzeit“ oder „Baby“ aufgegriffen. Herzschmerz Probleme gehören zum Alltag und der Zuschauer stellt sich die Frage, welcher männlicher Charakter zu welchem weiblichen gehört.

PLL hätte eigentlich Platz 1 verdient. Die Grundidee der Serie ist super, doch leider ist das Finale sehr enttäuschend. Es kommt ein bisschen rüber, als ob man sich beim Schluss nicht mehr so viel Mühe gegeben hat und die Serie einfach schnell zum Ende bringen wollte.

PLATZ 1 – Revenge

Übersetzt bedeutet Revenge = Rache – und darum geht es auch hier. Die Serie ist voller Intrigen, Hass, Liebe und Glamour.
Die junge Frau Emily Thorne zieht in die Hamptons direkt neben das Haus der steinreichen Graysons. Eigentlich nichts Außergewöhnliches doch Emily kennt diesen Ort nur zu gut. Sie lebte schon Mal dort als kleines Mädchen mit ihrem Vater. Damals hieß sie noch Amanda. Jetzt ist sie Emily und ihr Vater ist tot. Keiner soll wissen, wer Emily wirklich ist, denn sie ist gekommen und an den Hamptons Bewohnern Rache zu nehmen. Diese sind an der Verurteilung und somit auch am Tod ihres Vaters schuld. Ihre größte Feindin ist Victoria Grayson. Sie war die Geliebte von Emilys Vater und hatte diesen verraten. Emily möchte besonders Victoria in den Untergang treiben und nimmt ihr Alles, was ihr lieb ist.

Für alle Serienfans ist Revenge ein Muss. Die Serie überrascht immer wieder aufs Neue. Der Ablauf ist gut durchdacht und Spannung wird bis zum Schluss gehalten. Die Besetzung der Rollen ist perfekt und die Schauspieler setzen die Charaktere brillant um.
Bei Revenge gibt es nicht viel zu sagen, außer dass man die Serie gesehen haben muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert